-
2001-2025
Bodenlose Anbautechnologie
Beim erdlosen Anbau wird die Bodenumgebung durch eine künstlich geschaffene Wurzelumgebung ersetzt. Dadurch können die Widersprüche in der Versorgung mit Wasser, Luft und Nährstoffen, die bei der traditionellen Bodenbearbeitung nur schwer zu lösen sind, wirksam gelöst werden. Außerdem werden die Wurzeln der Nutzpflanzen in die geeignetsten Umgebungsbedingungen versetzt, wodurch das Ertragspotenzial der Nutzpflanzen voll ausgeschöpft werden kann.