Bodenlose Anbautechnologie
20. Januar 2025
Die Deep Liquid Flow-Technologie (DFT) ist eine erdlose Hydrokulturtechnologie, bei der die Wurzeln der Pflanzen in einer relativ tiefen und fließenden Nährlösungsschicht wachsen. Der Pflanztrog enthält eine Nährlösung von etwa 5 bis 10 cm oder sogar tiefer, und die Pflanzenwurzeln werden hineingelegt. Gleichzeitig wird eine Wasserpumpe verwendet, um intermittierend Flüssigkeit zuzuführen, um die Nährlösung zirkulieren zu lassen, den Sauerstoff in der Nährlösung wieder aufzufüllen und die Nährstoffe in der Nährlösung gleichmäßiger zu verteilen.
Die Hydrokulturanlage mit tiefem Flüssigkeitsfluss besteht aus einem Pflanztrog, einem Pflanznetz oder einer Pflanzplatte, einem Flüssigkeitsspeichertank, einem Zirkulationssystem und anderen Teilen. Es handelt sich um die erste erdlose Anbautechnologie, die für die kommerzielle Produktion landwirtschaftlicher Nutzpflanzen entwickelt wurde. Sie kann Obst und Gemüse wie Tomaten, Gurken, Paprika, Wachskürbisse, Luffa, Melonen, Wassermelonen und Blattgemüse wie Chinakohl, Chinakohl, Salat, Wasserspinat und Schnittlauch produzieren.