Tomatenanbau im Gewächshaus

28-02-2025

28. Februar 2025

Der Anbau in Substratsäcken lindert wirksam die Auswirkungen von Bodenproblemen auf die Produktion, ist zudem leicht umzusetzen, kostengünstig und lässt sich leichter fördern.

PVC substrate trough

PVC-Substratwanne ↑

Beim Tomatenanbau im Gewächshaus verdichtet sich der Boden mit zunehmender Produktionsdauer der Anlagen, versalzt und es kommt zu mehr Bodenkrankheiten. Anbaumethoden wie PVC-Substraten und Kokoskleiebeutel sind aufgrund des komplexen Installationsprozesses, des unbequemen Transports und der hohen Kosten in ihrer Anwendung eingeschränkt.

Der Anbau in Substratsäcken ist flexibler als der Bodenanbau und verringert die Auswirkungen von Bodenverdichtung, Versalzung, Bodenkrankheiten und anderen Problemen. Zur Wasser- und Düngemittelverwaltung wird Tropfbewässerung eingesetzt. Da beim Anbau in Substratsäcken Mischdünger in die Matrixsäcke getropft werden, kann eine präzise Düngung erreicht werden, was die Düngemittelnutzung verbessert und eine Düngemitteleinsparungsrate von 42,9 % erreicht. Im Vergleich zum konventionellen Anbau sind die Bodennährstoffe besser kontrollierbar, wodurch der Bedarf der Tomatenbeutelpflanzen leichter gedeckt werden kann und die Fruchtqualität und der Ertrag höher sind.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen