Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus zum Anpflanzen von Tomaten

  • Kaufen Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus zum Anpflanzen von Tomaten;Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus zum Anpflanzen von Tomaten Preis;Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus zum Anpflanzen von Tomaten Marken;Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus zum Anpflanzen von Tomaten Hersteller;Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus zum Anpflanzen von Tomaten Zitat;Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus zum Anpflanzen von Tomaten Unternehmen
  • Kaufen Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus zum Anpflanzen von Tomaten;Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus zum Anpflanzen von Tomaten Preis;Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus zum Anpflanzen von Tomaten Marken;Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus zum Anpflanzen von Tomaten Hersteller;Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus zum Anpflanzen von Tomaten Zitat;Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus zum Anpflanzen von Tomaten Unternehmen
Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus zum Anpflanzen von Tomaten
  • Jianda
  • Qingzhou, China
  • 10000qm pro 20 Tage

Die Luftfeuchtigkeit hat einen großen Einfluss auf die Transpiration, Photosynthese und das Auftreten von Krankheiten beim Tomatenanbau im Gewächshaus. Allerdings gilt nicht: Je höher die Luftfeuchtigkeit, desto besser. Im Allgemeinen ist eine Luftfeuchtigkeit zwischen 50 % und 80 % am besten für das Wachstum und die Entwicklung von Gemüse geeignet. Beim Tomatenanbau im Gewächshaus beträgt die optimale Luftfeuchtigkeit 50 % bis 60 %.

Über uns

  • Die Bewässerung ist der Hauptfaktor, der die Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus beeinflusst. Tropfbewässerung im Gewächshaus zum Anpflanzen von Tomaten, Infiltrationsbewässerung oder Unterfilmbewässerung können eine stabile Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten und Schädlinge und Krankheiten wirksam reduzieren.

1. Durch Tropfbewässerung können Sie die Menge und Häufigkeit der Bewässerung von Tomaten im Gewächshaus minimieren und gleichzeitig den Wasserbedarf der Tomaten decken, überschüssiges Wasser reduzieren und die relative Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus verringern.

2. Der Zweck der Belüftung und Entfeuchtung besteht darin, abzukühlen, zu entfeuchten und zu lüften. Bei Tomaten, die in einer langen Saison angebaut werden, sollten die Belüftungsöffnungen im Herbst und Sommer weit geöffnet werden, um Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu senken. Wenn die Temperatur die obere Wachstumsgrenze erreicht, sollte mit der Belüftung begonnen werden, um die Entstehung von neuem Wasserdampf zu vermeiden. Auch an bewölkten Tagen sollte für eine ausreichende Belüftung gesorgt werden.

3. Das Mulchen im Gewächshaus zum Anpflanzen von Tomaten kann nicht nur die Wasserverdunstung verringern, die Luftfeuchtigkeit im Innenraum senken und die Wassernutzung verbessern, sondern auch die Bodentemperatur erhöhen, was dem Wachstum und der Entwicklung der Tomatenwurzeln förderlich ist.

4. Eine verstärkte Steuerung der Wärmespeicherung und Entfeuchtung sowie eine Erhöhung der Gewächshaustemperatur kann die relative Luftfeuchtigkeit in der Gewächshausbepflanzung wirksam senken.

greenhouse tomato planting

Ausrüstung für die Gewächshausproduktion
Ausrüstung für die Gewächshausproduktion
Laden Sie
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen

close left right