Tomatenanbau mit Kokospalmenrinne

- Jianda
- Shandong, China
- 10000m alle 15 Tage
Was sind die wichtigsten Punkte beim Anpflanzen und Verwalten von Pflanzrinnen für Tomaten mit Kokosnusskleie? Pflanztröge für Tomaten mit Kokosnusskleie umfassen Anbautröge und Bewässerungsanlagen. Die wichtigsten Punkte des Managements umfassen hauptsächlich den Anbau von Setzlingen, das Pflanzmanagement, das Wasser- und Düngemittelmanagement, die Schädlings- und Krankheitsbekämpfung usw.
Tomatenanbau mit Kokospalmenrinne
Kokosfaser-Dachrinne
Farbe: weiß
Materialien: PVC
Die Abmessungen sind unten aufgeführt.

Tomatenrinne aus PVC

Tomatenrinne aus PVC

Tomatenrinne aus PVC

Tomatenrinne aus Stahl
Bepflanzung Dachrinnenbewässerung
Sämlingsanbau
Wählen Sie Tomatensorten, die resistent gegen niedrige Temperaturen, schwaches Licht, hohe Erträge und eine starke Krankheitsresistenz sind, und verwenden Sie künstliche, erdlose Pflanzschalen zum Einweichen und Keimen.
Die Temperatur vor der Keimung beträgt 25–30 °C, nach der Keimung beträgt die Temperatur tagsüber 20–25 °C und nachts 10–15 °C. Wenn die Sämlinge 3–4 echte Blätter haben, können sie umgepflanzt werden. Das Alter der Sämlinge beträgt etwa 30 Tage.
Pflanzmanagement
1. Pflanzrinne Düngung und Wassermanagement:
Die Düngung beginnt 20 Tage nach dem Pflanzen, wobei auf jede Pflanze jedes Mal 10-15 Gramm Spezialdünger aufgetragen werden; die Düngung erfolgt einmal 7 Tage nach der Fruchtbildung, wobei auf jede Pflanze jedes Mal 25 Gramm Spezialdünger aufgetragen werden; im Gewächshaus kann auch Kohlendioxidgasdünger aufgetragen werden. Im Allgemeinen wird nach dem Pflanzen alle 5 Tage einmal gegossen.
2. Temperatur- und Lichtmanagement:
Nach dem Einpflanzen beträgt die Innentemperatur tagsüber 22–25 °C und nachts 10–15 °C; nach der Fruchtbildung beträgt sie tagsüber 25–28 °C und nachts etwa 12 °C.
3. Blüten- und Fruchterhaltung sowie Fruchtausdünnung:
Tauchen Sie die Blüten zwischen 7 und 9 Uhr morgens in eine 10–15 mg/kg 2,4-D-Lösung, um die Fruchtansatzrate zu erhöhen. Lassen Sie dabei 3–4 Früchte pro Pflanze stehen und die restlichen Blüten und Früchte sollten rechtzeitig ausgedünnt werden.